Aktuelles & Nachrichten
Berichte aus dem Gemeindeleben 2018
Claudia Matthes verstorben
am heutigen Gründonnerstag, den 29. März 2018 ist
unsere ehemalige Gemeindeassistentin Claudia Matthes kurz nach ihrem 60. Geburtstag verstorben.
Frau Matthes war in den Jahren 2006 bis 2008 in unserer Pfarrgemeinde als Gemeindeassistentin tätig und war mit vielen von uns bis heute noch freundschaftlich verbunden. Frau Matthes Stärke war ihr liebendes und sehendes Herz. Ihr
Lächeln bleibt unvergesslich. Gedenken wir im Gebet an Claudia Matthes - in der Hoffnung auf die Auferstehung.
Das Auferstehungsamt ist am Freitag, 6. April 2018 um 14 Uhr in der St. Markus Kirche zu Haimbach; anschließend Beerdigung auf dem Friedhof in Sickels.
Abend der Versöhnung
Die Gläubigen waren eingeladen,
über ihre Beziehungen nachzudenken. Mit Hilfe des Hungertuches, welches Beziehung in besonderer
Weise darstellt, wurden wir angeleitet, nachzusinnen über unsere Beziehung zu
Gott, zu unseren Mitmenschen und zu uns selbst.
Ostereieraktion der Kolpingfamilie in Kalbach
Seit vielen Jahren organisiert die Kolpingfamilie aus Niederkalbach die Ostereieraktion am Palmsonntagswochenende. Die Messdienerinnen und Messdiener der Kirchen St. Laurentius, Niederkalbach und St. Sebastian, Mittelkalbach unterstützt seit Jahren die bistumsweite Ostereieraktion - Hilfe zur Selbsthilfe.
Palmsträuße binden in Mittelkalbach
Heute wurden im
Pfarrheim über 200 Palmsträusschen für den Gottesdienst am Palmsamstag
(24.03.2018 um 18.30 Uhr in Mitterkalbach ) von den Müttern der
Erstkommunionkinder gebunden.
Kolping-Gebetsnacht 2018
„Das
war wie eine regelrechte Völkerwanderung“ so ein Besucher. Unbeteiligte müssen dies
wohl am Montagabend beim Anblick der vielen Teilnehmer, die in die festlich angestrahlte
Pfarrkirche von Niederkalbach geströmt sind, gedacht haben.
Fastenessen Veitsteinbach
Nach dem Sonntagsgottesdienst in St. Vitus sind sehr viele
Gottesdienstbesucher der Einladung der Pfarrgemeinde St. Kilian zum
traditionellen Fastenessen ins Bürgerhaus Veitsteinbach gefolgt.
Möge die Liebe Gottes Pfarrer Eugen Höfler stets begleiten
In einem Festgottesdienst am 18.03.2018 in der St. Sebastianskirche Mittelkalbach,
gedachte Herr Pfarrer i. R. Eugen Höfler seiner 65. Priesterweihe.
65-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Eugen Höfler
Sein
eisernes Priesterjubiläum kann am 21. März Geistlicher Rat Pfarrer i. R. Eugen
Höfler begehen.
Mit Jesus auf dem Weg – Kreuzweg in der Natur
„Wo zwei
oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ So
haben wir es zum Beginn unserer Kreuzwegandacht gesungen, zu der der
Arbeitskreis Liturgie eingeladen hatte.
Der Pfarrgemeinderat informiert
Am 5. März hatte
der Pfarrgemeinderat im Pfarrheim Mittelkalbach seine zweite Sitzung in
diesem Jahr. Wir möchten die Mitglieder der Pfarrgemeinde und jeden, der sich
für die kirchliche Arbeit interessiert sehr zeitnah über diese Sitzung und
deren Ergebnisse informieren. In den nächsten drei Wochen wird in den
jeweiligen Schaukästen oder Pinnwänden an den vier Kirchorten das Protokoll der
Sitzung ausgehängt. Sie finden dieses auch auf unserer Homepage unter der
Rubrik „lebendige Gemeinde“ unter der Unterrubrik „Gremien“.
Andreas Pörtner, Sprecher des Pfarrgemeinderats
Einkehrtag Hünfeld 2018
Rund 50 Teilnehmer waren der Einladung zu
einem klösterlichen Einkehrtag zum Beginn der Fastenzeit in das
Bonifatiuskloster in Hünfeld gefolgt.
Treffpunkt Kinderkirche – ökumenische Kinderkirche in Uttrichshausen
Heute (04.03.2018) fand die Kinderkirche in
der Kirche der evangelischen Lukasgemeinde Uttrichshausen statt.
Feierliche Übergabe der Erstkommunionsgewänder in der Kirche St. Sebastian, Mittelkalbach
Am dritten
Fastensonntag trafen sich die Erstkommunionkinder von Mittelkalbach in der
Kirche St. Sebastian zum Gottesdienst.
Die Segnung des neuen Messgewandes für die Advents- und Fastenzeit
Das neue Messgewand für die Advents- und Fastenzeit wurde im Gottesdienst am 4. März 2018 durch Pfarrer Sebastian Bieber gesegnet.
Neues Messgewand für die Advents- und Fastenzeit
An diesem Sonntag
(04.03.18) wird das neue Messgewand in der Messe um 10.30 Uhr in der Kirche St.
Sebastian durch Pfarrer Sebastian Bieber gesegnet.
Durch
die Initiative und die Spende der KAB Mittelkalbach wurde das neue Messgewand
bei den Benediktinerinnen in der Abtei Mariendonk bestellt.
Einladung zur Kolping-Gebetsnacht 2018
Seit 2001 beten die Mitglieder der Kolpingfamilien im Bistum Fulda gemeinschaftlich für den Frieden in der Welt, angesichts der sich ständig ändernden Weltsituation, aber auch für den sozialen Frieden in unserem Land.
Firmung in St. Kilian Kalbach
Durch den Weggang von Pfarrer Christian Schmitt aus unserer
Pfarrei müssen in der Zeit der Vakanz die anstehenden Aufgaben durch das
verbleibende Pastoralteam übernommen werden.
In diesem Zuge wurde beschlossen, dass die Firmung und die damit verbundene
Firmvorbereitung im Jahr 2019 wieder stattfinden wird und dann zwei Jahrgänge
gemeinsam die Firmvorbereitung besuchen.
Alle potenziellen FirmbewerInnen werden rechtzeitig zur Firmvorbereitung am
Anfang des Jahres 2019 schriftlich eingeladen. Zudem werden wir im Pfarrbrief
und in den Kalbacher Nachrichten auf den Beginn der Firmvorbereitung hinweisen.
Pfarrer Sebastian Bieber Pfarradministrator
Brüder
und Schwestern!
Aufgrund
des Weggangs von Pfr. Christian Schmitt wurde mir zum 1. Februar 2018 von
Prälat Steinert die Administration der Pfarrei St. Kilian übertragen.
Dieser
Dienst umfaßt die Leitung der Pfarrei in Seelsorge und Verwaltung, bis ein
neuer Pfarrer für Kalbach gefunden wird.
Treffpunkt Kinderkirche – ökumenische Kinderkirche in Uttrichshausen
Am 4. Februar 2018 lebte in Uttrichshausen eine
alte Tradition wieder auf. Im Christustreff startete die ökumenische Kinderkirche mit sieben Kindergartenkindern.
Pfarrer Sebastian Bieber Pfarradministrator
Mit Wirkung zum 01.02.2018 hat Herr Domkapitular Prälat Christof Steinert Herrn Pfarrer Sebastian Bieber für die Zeit der Vakanz zum Pfarradministrator von St. Kilian Kalbach ernannt.
Verabschiedung von Pfarrer Christian Schmitt
Am
Sonntag, den 28.01.2018 wurde Pfarrer Christian Schmitt im Gottesdienst um
10.30 Uhr in der sehr gut gefüllten Kirche St. Laurentius Niederkalbach
verabschiedet. Mit-Zelebranten waren Pfarrer Thomas Maleja, Pfarrer Dr.
Dagobert Vonderau und Pfarrer i.R. Bernhard Axt.
Verabschiedung von Pfarrer Christian Schmitt
Nach gut sieben
Jahren als mitarbeitender Priester in Kalbach und nach 16 Monaten als Pfarrer unserer
Pfarrgemeinde St. Kilian verabschieden wir Herrn Pfarrer Christian Schmitt am
Sonntag, 28.01.2018 im Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Kirche St. Laurentius
Niederkalbach.
Nach dem Gottesdienst haben Sie die Gelegenheit, Herrn Pfarrer
Schmitt persönlich bei einem Glas Sekt im Pfarrsaal „Auf Wiedersehen“ zu sagen.
Wir laden Sie im Namen der beiden Gremien Verwaltungsrat und Pfarrgemeinderat
von St. Kilian sehr herzlich dazu ein.
Andreas Pörtner Mike Herbert
Sprecher
des Pfarrgemeinderates geschäftsführender
Vorsitzender des Verwaltungsrates
Feierliches Patronatsfest mit Weihe der Sankt Sebastians Minne 2018
Das Patrozinium in St. Sebastian wurde in der Vorabendmesse
am 20. Januar 2018 wieder besonders feierlich begangen.
Während des Festgottesdienstes, bei dem auch die
Fahnenabordnungen der Vereine vertreten waren, schmückte die im letzten Jahr
restaurierte Sebastians-Fahne den Altar. Zu Beginn der Messfeier wurde die
„Minne“ in Form von Wein und Gebäck von Pfarrer Christian Schmitt geweiht.
Für ein herzliches und partnerschaftliches Miteinander gesorgt
Wilma Hohmann als langjährige Leiterin der
Mittelkalbacher Kita verabschiedet - Nachdem die Leiterin der katholischen
Kindertagesstätte St. Sebastian Mittelkalbach entschieden hatte, ihre Tätigkeit
zum 31. Dezember 2017 zu beenden, ist sie im Kreise ihrer Kolleginnen, der
Mitglieder des Elternbeirats und der Gäste von den Vertretern der katholischen
Kirchengemeinde St. Kilian Kalbach aus dem Dienst dieser kirchlichen
Einrichtung verabschiedet worden.
Bereicherndes Konzert zum Abschluss der Weihnachtszeit
„Seht
die Herrlichkeit Gottes des Herrn!“ Ob die Kirchenmauern von St. Sebastian
Mittelkalbach dieses großartige Werk der Musikgeschichte und Höhepunkt eines
hervorragenden Konzerts schon einmal „gehört“ haben?
Die Singegemeinschaft Concordia unter Leitung
von Michael Junk machte den Konzertbesuchern am 07. Januar 2018, am Fest der
Taufe des Herrn, dieses besondere Geschenk.
Sternsinger in Kalbach
In den letzten Tagen waren wieder sehr viele Kinder und Jugendliche als Sternsinger in unser Pfarrgemeinde St. Kilian in Kalbach unterwegs.
Ein herzliches Dankeschön an alle die mit vorbereitet haben - besonders an die Messdiener-Teamer.
STERNSINGERAKTION 2018
Aussendungsgottesdienst
am Freitagabend in St. Kilian Kalbach
Am
Freitag, 05.01.18 begann für die Ministranten, unterstützende Freunde und
erstmalig auch für Erstkommunionkinder in Kalbach die Vorbereitung der
Sternsingeraktion.
Am
Nachmittag trafen sie sich in ihren Orten, um in Spielen, Gesprächen und einem
Video zu erfahren, wofür sie in diesem Jahr Spenden in allen Haushalten sammeln.
Neujahrsgrüße und Jahresrückblick
Liebe
Mitchristen in Kalbach,
in
diesen Tagen jährt sich zum zweiten Mal die Gründung unserer noch jungen
Pfarrgemeinde St. Kilian in Kalbach.