21. Juni 2020, 27. Juni 2020 und 28. Juni 2020
Heute, am Sonntag 21. Juni konnten 14 Mädchen und Jungen unserer Pfarrgemeinde zum ersten Mal zur heiligen Kommunion gehen. Aufgrund der Abstandsregelungen und der entsprechenden Hinweise durch unseren Bischof feiern wir in St. Kilian dieses Jahr vier Erstkommunionen in der Pfarrgemeinde.
In den letzten Monaten bereiteten neun Katechetinnen und Pfarrer André Viertelhausen die, insgesamt, 24 Kinder auf diesen wichtigen Tag vor.
Die Musikkapelle RSM aus Niederkalbach holte die Kinder, die Eltern, die Messdiener, Pastoralreferent Stephan Schilling und unseren Pfarrer André Viertelhausen heute, musikalisch am Bürgerhaus in Niederkalbach ab. Freudig zogen unsere Erstkommunionkindern in die St. Laurentiuskirche ein. Die Feier wurde gesanglich von den Erstkommunionkindern gestaltet. Diese wurden unterstützt von Alexandra Pesold an der Gitarre und von Jonas Pluhatsch an der Orgel.
In einer Dialogpredigt zwischen Pfarrer André Viertelhausen und Lolita Fey wurden die guten Taten von Jesus mit den Kommunionkindern erarbeitetet. Die Kommunionkinder zählten viele gute Taten Jesu` auf und ein gelber Luftballon „als Zeichen des Glaubens“ wurde symbolisch mit der Luft der guten Taten gefüllt. Der Luftballon wuchs mit jeder guten Tat und wurde immer größer. Jesus feierte mit seinen Jüngern das Letzte Abendmahl, es folgte der Karfreitag und Frau Fey lies den Luftballon los und „die Luft war raus“. Die Jünger waren nach dem Tod von Jesus niedergeschlagen, lagen „platt am Boden“, wie der Luftballon.
Auf die Frage von Pfarrer Viertelhausen, wie der Glaube wieder wachsen könnte, fanden die Kinder weitere Gleichnisse aus dem neuen Testament. Frau Fey blies den Luftballon wieder auf und unter den Anfeuerungsrufen der Kommunionkinder konnte der Ballon, als Zeichen des Glaubens, wieder gefüllt werden. So, wie der Ballon des Glaubens wieder mit Luft gefüllt wurde, erfüllte Jesus die Jünger – er hauchte sie an mit den Worten: „ Empfangt den Heiligen Geist“. Als sichtbares Zeichen des Glaubens legten die Kommunionkinder den Ballon auf dem Altar nieder.
An das gesungene Glaubensbekenntnis durch die Erstkommunionkinder, schlossen sich die Fürbitten an. In einer kleinen Gabenprozession brachten die Erstkommunionkinder die Gaben zum Altar.
Im Anschluss an das Hochgebet empfingen unserer Erstkommunionkinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion.
Als Zeichen des Glaubens und der Aussendung erhielten die Erstkommunionkinder einen gelben Luftballon. Nach dem Segen ließen die Erstkommunionkinder diesen auf dem Vorplatz der Kirche steigen und setzten damit ein Zeichen, den Glauben in die Welt zu schicken.
Heute feierten unserer Erstkommunionkinder mit ihren Eltern, Geschwister, Großeltern und Taufpaten zwei sehr schöne Gottesdienste. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Allen die zum Gelingen des wunderschönen Festes beigetragen haben.
Bitte bleiben Sie im Gebet mit unseren Erstkommunionkinder, deren Eltern und Familien verbunden.
Text: Andreas Pörtner
Fotos: Marius Nüchter, Andreas Pörtner und Arnd Rössel
Katholische Kirchengemeinde
St. Kilian • Kalbach
Hauptstraße 1
36148 Kalbach
Telefon: 06655 / 18 80
Fax: 06655 / 91 83 91
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00 bis 11.30 Uhr
14.30 - 16.30 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9.00 bis 11.30 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen
Katholische Kirchengemeinde
St. Kilian • Kalbach
Hauptstraße1
36148 Kalbach
Telefon: 06655 / 18 80
Fax: 06655 / 91 83 91
© St. Kilian • Kalbach