15. und 16. Juni 2019
Heute am Dreifaltigkeitssonntag freuten sich Pfarrer André Viertelhausen und Pfarrer Sebastian Bieber im Gottesdienst 20 neue Messdienerinnen und Messdiener in die Schar der Ministranten von St. Kilian aufzunehmen.
Nachdem die neuen Messdienerinnen und Messdiener ihre Bereitschaft zum Dienst am Altar bekundet hatten, übergaben die Messdienerpaten das Rochett als äußeres Zeichen ihres Dienstes. Im Anschluss spendete Pfarrer Viertelhausen den Segen für diesen wichtigen Dienst am Altar.
Zur Gabenbereitung brachten die neuen Messdienerinnen und Messdiener Messbuch, Kelch, Hostienschale, Wein, Wasser und die Kerzen in einer sehr schönen Prozession mit den Gebeten zum Altar.
Nach dem Danklied segnete Pfarrer André Viertelhausen und Pfarrer Sebastian Bieber die verschiedenen Messdienerabzeichen, die neuen Messdiener erhielten ein Amulett mit einem Fisch und die anderen Messdienerinnen und Messdiener wurden für ihren Dienst am Altar für drei, fünf, sieben, zehn und fünfzehn Jahre geehrt.
Mit viel Applaus bedankten sich die Gottesdienstbesucher beim den Messdienerinnen und Messdiener in den jeweiligen Kirchorten für ihren Dienst am Altar zur Ehre Gottes.
Die Messdienerschar von St. Laurentius, Niederkalbach mit den neuen Messdiener und den geehrten Messdiener für Ihren Dienst am Altar.
Für drei Jahre wurden geehrt: Helene Dorn, Lucia Elma, Times Hack, Emilia Kohl und Jakob Möller
Für fünf Jahre wurden geehrt: Anouk Auth, Leon Möller, Jonas Rehm
Für sieben Jahre wurden geehrt: Mea Klauschke und Benedikt Reck
Die neuen Messdiener Julia, Elm, Selma-Louise Hack, Leni Heil, Lenya Hillenbrand, Michal Jaroszczak, Louisa Kohl, Emma Streitenberger, Lukas Streitenberger und Lysander Stussak von St. Laurentius, Niederkalbach mit Pfarrer André Viertelhausen.
Die Messdienerschar von St. Laurentius, Niederkalbach mit den neuen Messdiener und den geehrten Messdiener für Ihren Dienst am Altar.
Gehrt wurden Katharina Bagus für 51 mal, Benedikt Fuhge für 49 mal und Jana Birkenbach für 45 mal Dienst am Altar. Benedikt Bagus wurde für 15 Jahre Messdiener an St. Vitus geehrt.
Die neuen Messdiener Conrad Fuge, Jonah Räsch und Felix Weidemann von St. Vitus, Veitsteinbach mit Pfarrer André Viertelhausen.
Die Messdienerschar von St. Sebastian, Mittelkalbach mit den neuen Messdiener und den geehrten Messdiener für Ihren Dienst am Altar.
Für drei Jahre wurden geehrt: Johannes Herbert, Nina Müller, Annegret Räsch, Frederike Räsch, Aaron Thonius und Justin Wingenfeld
Für fünf Jahre wurden geehrt: Tim Agricola, Sophie Pörtner und Lioba Werner
Für sieben Jahre wurden geehrt: Niklas Scheich und Noah Wess
Für zehn Jahre wurde geehrt: Samuel Herbert, Jonas Scheich und Emanuel Werner
Die neuen Messdiener Philipp Auth, Sibylle Goldbach, Paul Kress und Agnes Werner von St. Sebastian, Mittelkalbach mit Pfarrer André Viertelhausen.
Die Messdienerschar von St. Bonifatius, Uttrichshausen mit den neuen Messdiener und den geehrten Messdiener für Ihren Dienst am Altar.
Eine besondere Ehrung, einen Gutschein von Lilientaler, erhielten Josephina Bott, Lilo und Lena Diel für ihre vielen Dienste im vergangenen Jahr.
Pfarrer Sebastian Bieber nahm Lilli Breitenbach, Leon Fischer, Mara Schleicher und Sophia Vogler freudig in die Schar der Messdiener von St. Bonifatius auf.
Text: Domenika Vogler und Andreas Pörtner
Titel: Bild: Jürgen Damen, In: Pfarrbriefservice.de
Fotos: Domenika Vogler und Andreas Pörtner
Katholische Kirchengemeinde
St. Kilian • Kalbach
Hauptstraße 1
36148 Kalbach
Telefon: 06655 / 18 80
Fax: 06655 / 91 83 91
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00 bis 11.30 Uhr
14.30 - 16.30 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9.00 bis 11.30 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen
Katholische Kirchengemeinde
St. Kilian • Kalbach
Hauptstraße1
36148 Kalbach
Telefon: 06655 / 18 80
Fax: 06655 / 91 83 91
© St. Kilian • Kalbach